qualorivante Logo
qualorivante
Budgetkonsolidierung

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei qualorivante schützen und verwenden.

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die qualorivante GmbH mit Sitz in der Ludwigstraße 31, 83435 Bad Reichenhall, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich auf Budgetkonsolidierung spezialisiert hat, nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle anderen geltenden Datenschutzgesetze.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste sicher fühlen und vollständig verstehen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Ihre Finanzinformationen werden mit höchsten Sicherheitsstandards geschützt und ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Dies geschieht immer transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Dienstleistung erforderlich ist.

Kontaktdaten und Identifikationsinformationen

Vollständiger Name und Anschrift
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit
Steueridentifikationsnummer bei steuerlichen Dienstleistungen
Berufliche Informationen und Einkommensnachweise

Finanzielle Informationen

Für unsere Budgetkonsolidierungsdienste benötigen wir Einblick in Ihre finanzielle Situation. Diese Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert:

Bankverbindungen und Kontostände
Informationen zu Krediten und Verbindlichkeiten
Monatliche Einnahmen und Ausgaben
Investitionen und Versicherungen
Transaktionshistorien für Budgetanalysen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Jede Verwendung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage einer rechtmäßigen Verarbeitungsgrundlage gemäß DSGVO.

Hauptverwendungszwecke

Bereitstellung unserer Budgetkonsolidierungsdienste, Erstellung personalisierter Finanzanalysen, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen im Finanzbereich, und kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf anonymisierten Nutzungsmustern.

Vertragserfüllung und Dienstleistungserbringung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt primär zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und qualorivante. Dazu gehört die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Entwicklung maßgeschneiderter Budgetpläne, die laufende Betreuung und Anpassung Ihrer Finanzstrategie sowie die Kommunikation über Änderungen oder Verbesserungen Ihrer finanziellen Lage.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur unter strengen Bedingungen und ausschließlich, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Vertrauenswürdige Servicepartner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten und dieselben hohen Datenschutzstandards einzuhalten:

Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
Spezialisierte Finanzanalyse-Software-Anbieter
Zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister
Rechtmäßige Inkassodienstleister bei Zahlungsverzug

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft hauptsächlich Anfragen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), steuerrechtliche Meldepflichten oder behördliche Anordnungen im Rahmen von Ermittlungsverfahren. Wir geben dabei nur die minimal erforderlichen Informationen weiter und informieren Sie darüber, soweit rechtlich zulässig.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie diese Rechte verstehen und wissen, wie Sie sie ausüben können. Alle Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet und sind für Sie kostenfrei.

Auskunfts- und Informationsrechte

Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie eine kostenlose Kopie aller gespeicherten Daten anfordern sowie detaillierte Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer erhalten.

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung bei Wegfall der Verarbeitungsgrundlage
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei Zweifeln an der Rechtmäßigkeit
Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Kontaktieren Sie uns unter info@qualorivante.com oder +4936555137900, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir investieren kontinuierlich in modernste Sicherheitstechnologien und befolgen branchenführende Best Practices zum Schutz Ihrer Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (TLS 1.3). Unsere Systeme sind durch mehrschichtige Firewalls geschützt, und wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch. Zugriff auf Ihre Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen und regelmäßig in Datenschutz geschult werden.

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt und führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch. Unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich in Datenschutz und Informationssicherheit geschult. Wir haben klare Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert und würden Sie unverzüglich informieren, falls Ihre Daten betroffen sein sollten.

7. Speicherdauer und Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Verträge und Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre nach Vertragsende
Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
Beratungsunterlagen: 5 Jahre nach letzter Beratungsleistung
Marketingeinwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
Beschwerden und Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss des Vorgangs

8. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig ablehnen, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen könnte.

Essenzielle Cookies für grundlegende Website-Funktionen
Funktionale Cookies für erweiterte Benutzerfreundlichkeit
Analytische Cookies zur anonymen Nutzungsstatistik
Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

qualorivante GmbH
Ludwigstraße 31
83435 Bad Reichenhall, Deutschland
E-Mail: info@qualorivante.com
Telefon: +4936555137900

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu beschweren.